Meldungen
GdP in Duisburg hat neu gewählten Vorsitzenden
Weert Albers ist nun offizieller Kreisgruppenvorsitzender. Nach dem Rücktritt von Hermann-Josef Helmich im Frühjahr diesen Jahres vom Amt des Kreisgruppenvorsitzenden wurde nun Weert Albers (52) von der Mitgliederversammlung offiziell zum neuen Vorsitzenden der größten Polizeigewerkschaft in Duisburg gewählt. Zugleich…
Nachrichten 2007 chevron_rightSporterlass
Hilflosigkeit der Landesregierung dokumentiert sich im neuen Sporterlass Der Entwurf zum Sporterlass ist einseitig und schlecht realisierbar. Der Erlass versucht jetzt zu regeln,was die Landesregierung schon vor Jahren hätte machen müssen. Die Polizei ist überaltert.Die Einstellung junger Beamtinnen und…
Nachrichten 2007 chevron_rightBesoldungsanpassung 2008
Gehalts- und Weihnachtsgelderhöhung In den Zeiten der Konjunkturflaute und der hohen Arbeitslosigkeit waren sich die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes ihrer Verantwortung bei den Tariferhöhungen bewusst.Die Inflations-/Teuerungsrate soll in den nächsten Monaten auf über 3 % steigen, so dass die…
Nachrichten 2007 chevron_rightGdP Duisburg stellt klar!
Laut verschiedener Pressemitteilungen sind Angehörige der GdP-Duisburg und Düsseldorf ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten.Angeblich sollen Mitglieder der GdP gegen eine Provision Daten von Fachhochschülern an Unbefugte weitergegeben haben. Von den erwähnten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Duisburger Kollegen hat die…
Nachrichten 2007 chevron_rightTarif-Info!
Jahresurlaub kann zukünftig wieder bis September des Folgejahres genommen werden! Für Tarifbeschäftigte in NRW und somit auch in der Polizei ist die „alte Urlaubsregelung“ wieder eingeführt worden. Ab 2007 besteht wieder die Möglichkeit den Jahresurlaub – ohne hierfür…
Nachrichten 2007 chevron_rightBesuch des Innenministers beim PP Duisburg
Gestern besuchte Innenminister Dr. Wolf die Kreispolizeibehörde Duisburg, um sich nach dem Sachstand der Integration der Wasserschutzpolizei in Duisburg zu erkundigen. In einem Statement erwähnte der Minister, dass es u.a. auch den Personalräten in den Behörden, die zusammengelegt wurden,…
Nachrichten 2007 chevron_rightBeschaffung ziviler Polizeidienstfahrzeuge
Innenministerium reagiert auf das von der Duisburger GdP-Fachgruppe Kriminalitätsangelegenheiten angestoßene Problem der veralterten zivilen Dienstfahrzeuge: Das Innenministerium hat entschieden noch in diesem Jahr im Wege eines zentralen Landesprojekts insgesamt 122 zivile Funkstreifenwagen zu beschaffen. Die dazu erforderlichen zusätzlichen Haushaltsmittel…
Nachrichten 2006 chevron_rightGdP-Kreisgruppe Duisburg überreicht Fußbälle
Die GdP-Kreisgruppe Duisburg überreicht der Behördenmannschaft AH neue Fußbälle für die guten Leistungen beim Hallenfußballturnier der Polizeisportvereine in Siegburg. Im Rahmen der vielen Aktionen der Gewerkschaft der Polizei zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 überreichte die Kreisgruppe Duisburg der Behörden Fußballmannschaft AH…
Nachrichten 2006 chevron_rightNeuorganisation der Behörden
Realitätsverlust oder Starrsinn des Innenministers? Am 23.03.2006 fand in Düsseldorf eine Expertenanhörung zum Thema Polizeireform statt, die sich u.a. mit dem Gesetzesentwurf zur Neuorganisation der Behörden, wie der Zusammenlegung der Wasserschutzpolizei mit dem PP Duisburg befasste. Obwohl der Innenminister…
Nachrichten 2006 chevron_rightZu den aktuellen Auseinandersetzungen im Tarifbereich
Hier ein lesenswerter Kommentar von Heiner Müller, Bayerischen Rundfunk: So ist wirklich kein Staat zu machen Kommentar von Heiner Muller Bayerischer Rundfunk, Bayern 1, Treffpunkt München, 9.2.06, 12.05 „Die Arbeitslosen“, so betont Hartmut Mollring von der Arbeitgeberseite, ,,werden…
Nachrichten 2006 chevron_rightMitgliederehrung
In einer kleinen Feierstunde fand am 07.02.2006 die Mitgliederehrung für das Jahr 2005 statt. In Anwesenheit des Kreisgruppenvorstands begrüßte unser Vorsitzender Hermann – Josef Helmich die Jubilare. Er bedankte sich für die jahrelange Treue bei den Mitgliedern, die schon…
Nachrichten 2006 chevron_rightGründung der Jungen Gruppe in der GdP-Kreisgruppe Duisburg
Am 09.02.2006 trafen sich interessierte junge GdP-Mitglieder im DGB-Haus in Duisburg, um die JUNGE GRUPPE der GdP-Kreisgruppe Duisburg, zu gründen. An dieser konstituierenden Sitzung nahmen der 1. Vorsitzende Hermann-Josef Helmich sowie der Kassierer Weert Albers teil. Nach einer…
Nachrichten 2006 chevron_rightKreisgruppenseminar der Fachgruppe Kriminalitätsangelegenheiten
In der ersten Septemberwoche traf sich die GdP-Fachgruppe Kriminalitätsangelegenheiten im Rahmen eines Kreisgruppenseminars, um sich vom neuen Landesvorsitzenden der GdP, Frank Richter, und dem Mitglied des Innenausschusses im Landtag NW, MdL Ralf Jäger, über neuste Entwicklungen innerhalb der NW…
Nachrichten 2005 chevron_rightVeröffentlichungen in der Presse
Liebe Kolleginnen und Kollegen! In den letzten Monaten erweist ein anonymer „Informant“ durch Veröffentlichungen in der Presse der Duisburger Polizei einen Bärendienst.Im Zusammenhang mit der Thematik Blutentnahme wurde in der Presse der Eindruck erweckt, dass wir alle unter…
Nachrichten 2005 chevron_rightUntersuchung der Kraftfahrtauglichkeit
Im Januar 2005 wurden fünf Mitarbeiter aus dem Hause zur Kraftfahrtauglichkeitsuntersuchung zum Polizeiarzt einbestellt.Obwohl diesen Mitarbeitern auf Grund gesundheitlicher Probleme die entsprechende Bescheinigung nicht erteilt wurde, unterblieb eine behördliche Verfügung, die ihnen das Führen von Dienst–Kfz. versagte. Festzustellen ist,…
Nachrichten 2005 chevron_rightUrlaubsgeld 2005
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, auch in diesem Jahr hat sich der Finanzminister einverstanden erklärt, in Zusammenhang mit dem Urlaubsgeld in gleicher Weise wie beim Weihnachtsgeld zu verfahren. Zur Geltendmachung des Anspruchs ist folgender Text an das LBV zu…
Nachrichten 2005 chevron_rightDie GdP lehnt eine generelle Blutuntersuchung zur Feststellung der Kraftfahrtaugllichkeit ab
In den letzten Tagen wurden GdP-Vorstandsmitglieder vermehrt auf die Aussagen des Personalratsvorsitzenden, Weert Albers, sich nicht der Blutprobenentnahme zur Feststellung der Kraftfahrtauglichkeit zu widersetzen, angesprochen. Liebe GdP-Mitglieder, in den letzten Tagen wurden GdP-Vorstandsmitglieder vermehrt auf die Aussagen des Personalratsvorsitzenden,…
Nachrichten 2005 chevron_rightSchreiben an den Behördenleiter (Blutentnahme bei Kraftfahrtauglichkeits-Überprüfung)
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der Kreisgruppenvorstand hat im Zusammenhang mit der von der Behörde vorgesehenen Blutentnahme bei der Überprüfung der Kraftfahrtauglichkeit nachfolgenden Brief an den Behördenleiter gesandt. Duisburg, den 31.05.2005 Herrn Polizeipräsidenten Im Hause Blutentnahmen im Zusammenhang mit…
Nachrichten 2005 chevron_rightMitarbeiterbefragung – Chance oder Farce?
Mit immensem zeitlichen und finanziellen Aufwand wurde Ende des letzten Jahres – wie in allen anderen Kreispolizeibehörden – die Mitarbeiterbefragung in Duisburg durchgeführt. Die Ergebnisse stehen fest und die Behördenleitung plant diese jetzt auszuwerten. Die Riesenchancen, die sich aus…
Nachrichten 2005 chevron_right