Meldungen

DGB-Klausurtagung 2014 – Region Niederrhein

Duisburg. Am Freitag, den 24.01.2014, veranstaltete die DGB-Region Niederrhein die Klausurtagung 2014. Regionsgeschäftsführerin Angelika Wagner begrüßte die Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsgewerkschaften. Nach einem kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr wurden die DGB-Aktivitäten des ersten Halbjahres 2014 vorgestellt. Thementage sind…

Nachrichten 2014 chevron_right

Nachzahlung von Familienzuschlag

Newsletter RA Arnold, Bonn Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie noch eilig über eine Entscheidung des Verwaltungsgericht Köln unterrichten, wonach teilzeitbeschäftige Beamte, die nur einen anteiligen Familienzuschlag erhalten haben, bis zum 31.12.2013 einen Antrag auf Nachzahlung des vollen…

Nachrichten 2013 chevron_right

Pressemitteilung der DGB-Region Niederrhein

Angelika Wagner zur Regionsgeschäftsführerin gewählt Mit 96,6 % der Delegiertenstimmen ist Angelika Wagner zur Geschäftsführerin der DGB-Region Niederrhein gewählt worden. Erstmals wurde die Wahl nach neuer Satzung in der Landesbezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes durchgeführt, die vom 13. bis 14.12.2013 in…

Nachrichten 2013 chevron_right

GdP-Kreisgruppenseminar für Tarifbeschäftigte

Am 18. November 2013 veranstaltete die GdP-Kreisgruppe Duisburg ein Seminar für Tarifbeschäftigte. Als Referentin berichtete Jutta Jakobs, stellvertretende GdP-Landesvorsitzende, zum Tarifbereich. Die Berechnungen der Haushaltsmittel für die Behörden zur Personalplanung stellten in diesem Jahr ein besonderes Problem dar. Technische Unzulänglichkeiten…

Nachrichten 2013 chevron_right

Junge Gruppe fordert: Perspektive Jetzt

Münster. „Die Landesjugendkonferenz hat gezeigt, dass junge Menschen in der Polizei Perspektiven brauchen. Dazu zählen eine angemessene Bezahlung, ein gut strukturiertes Studium sowie die Aussicht sich im Beruf weiterentwickeln zu können“. Dieses Fazit der Landesjugendkonferenz zieht der neugewählte Landesjugendvorsitzende der…

Nachrichten 2013 chevron_right

Neu gewählte PHJAV startet durch

Bei der Wahl zur Polizei-Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung (PHJAV) hat die GdP alle fünf Plätze gewonnen. Das neue Team wird ab dem 1. Juli die Geschäfte für die nächsten zwei Jahre übernehmen. Auf der konstituierenden Sitzung wurde Jan Thiemann (Münster) zum…

Nachrichten 2013 chevron_right

JAV-Wahlen

Gewerkschaft der Polizei gewinnt die Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) 2013 Duisburg.  Vom 11.06. bis 13.06.2013 fanden die Wahlen zur JAV an den FH-Standorten und beim Polizeihauptpersonalrat (PHJAV) statt. Die Gewerkschaft der Polizei konnte alle Wahlen für sich entscheiden!!!…

Nachrichten 2013 chevron_right

1. Mai in Duisburg

Duisburg. Ihren Auftritt bei der zentralen Mai-Kundgebung des DGB in Duisburg hatte sich Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) sicher anders vorgestellt: Statt Unterstützung für ihre Politik zu finden, stieß Kraft zu Anfang ihrer Rede auf den lautstarken Protest von Polizisten und Lehrern, die mit Plakaten, Zwischenrufen und Trillerpfeifen ihrer Verärgerung über den Wortbruch der rot-grünen Landesregierung bei der Übernahme des Tarifabschlusses für die Beamten immer wieder Gehör verschafften. Der Protest war so laut, das die Rede von Kraft zeitweise nicht zu verstehen war. Bereits auf dem Weg zum Kundgebungsgelände protestierten GdP-Kolleginnen und Kollegen gegen den Wortbruch der Landesregierung.

Nachrichten 2013 chevron_right

Wortbruch der Landesregierung

Gegen einen Wortbruch hat keine Gewerkschaft ein geeignetes Mittel. Wir müssen darauf vertrauen können, dass unser Gegenüber fair mit uns umgeht. Harte Auseinandersetzungen und harte Verhandlungen sind normale Vorgehensweisen. Gegen diese demokratische Grundregel hat die Regierung verstoßen. Sie erleidet…

Nachrichten 2013 chevron_right

Wortbruch der Regierung !!

Duisburg. Die Regierung in NRW kann sich auf ihre Polizei verlassen. Sie sonnt sich in den Zahlen, die wir mit unserem Engagement erreichen. Sie lobt uns, gerade auch für die Arbeit in Duisburg. Als Dank wird es für ca. 50%…

Nachrichten 2013 chevron_right

GdP-Mahnwache vor dem Steinhof in Duisburg

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die GdP NRW „begrüßte“ die Teilnehmer des SPD-Zukunftsforum, unter ihnen SPD–Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, am 07.03.2013 am Steinhof in Duisburg-Huckingen mit einer Mahnwache. Wie schon mit vielen Aktionen zuvor demonstrierten GdP-Mitglieder…

Nachrichten 2013 chevron_right

Strukturausgleich

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, frühere Angestellte (!), die aus dem Geltungsbereich des BAT/BAT-O in den TV-L übergeleitet worden sind, erhalten nach § 12 TVÜ-Länder unter bestimmten Voraussetzungen zusätzlich zu ihrem monatlichen Entgelt einen Strukturausgleich. Das Bundesarbeitsgericht hat nun mit Urteil…

Nachrichten 2013 chevron_right

Personalmisere

Duisburg. Am 14. Februar 2013 traf sich der Vorstand der GdP-Kreisgruppe Duisburg mit den Landtagsabgeordneten Sarah Philipp (SPD), Frank Boerner (SPD) und Petra Vogt (CDU) sowie Pressevertretern vom WDR, Radio Duisburg und den Tageszeitungen im Cafe Museum, um über die…

Nachrichten 2013 chevron_right

Gespräch mit NRW-Innenminister Jäger brachte Erfolg!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wie berichtet, hatte die GdP Kreisgruppe Duisburg von NRW-Innenminister Jäger eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch am 09.11.2012 im Landtag erhalten. Thema war die Personalsituation im Polizeipräsidium Duisburg. Die Kreisgruppe berichtete über den fortschreitenden Personalverlust…

Nachrichten 2012 chevron_right

MdL Sarah Philipp besucht Polizei Duisburg

Duisburg. Am 31.07.2012 nahm die Duisburger Landtagsabgeordnete Frau Sarah Philipp (SPD) die Einladung der GdP-Kreisgruppe Duisburg an und besuchte die Duisburger Polizei. Sie informierte sich vor Ort über die Situation in Duisburg.Zunächst wurden ihr umfassend die Aufgaben der Polizei…

Nachrichten 2012 chevron_right

POLIZISTEN-STRESS

Stress bei der Duisburger Polizei Ein offener Brief von zweier Duisburger Kollegen an ihre Vorgesetzten war Anlaß für die Veröffentlichung eines Artikels auf dem Nachrichtenportal ‚www.derwesten.de‘. Hier der Original-Link zum WAZ-Beitrag: http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/stress-und-aerger-machen-duisburger-polizisten-fertigid6734772.html Hier als pdf-Datei…

Nachrichten 2012 chevron_right