Am 24. Januar 2023 bekamen Kollegen des Vorstands der Seniorengruppe Gelegenheit, das neue Dienstgebäude in Ruhrort zu besichtigen. Angeführt vom Kollegen Andreas Zucker von der FüSt PI Nord wurden bei einem Rundgang durchs ganze Haus die Räumlichkeiten und Einrichtungen gezeigt.
Von Manfred Scherkus Auf einen entspannten Jahresausklang am 13. Dezember 2022 hatte sich die GdP-Seniorengruppe Duisburg im Haus Rubbert in Duisburg-Walsum wohl eingestellt. In weihnachtlich dekoriertem Saal des Hauses und bester Atmosphäre übertraf die Teilnehmerzahl alle Erwartungen. Ein Kollege, dessen…
Eingeladen hatte der Vorsitzende der DGB Gewerkschafts-Senioren Wilhelm Segerath zum Thema „Demokratie im Kontext der Zeitenwende“.
Es ist schon Tradition, dass Bärbel Bas, MdB (SPD) jährlich die DGB-Senioren der Region Niederrhein zu aktuellen Themen, Entwicklungen und Fragen besucht. Neu war, dass die Duisburger Bundestagspräsidentin als Bundestagsabgeordnete den Senioren im großen Saal der Kulturkirche Liebfrauen Rede und Antwort stand.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, leider beherrscht das Thema Corona immer noch den Terminplan. Deshalb fällt unser erstes Treffen, geplant für den 08. Februar 2022 im PSV-Vereinsheim, aus. Der nächste Termin ist der 12. April 2022. Wir hoffen, Euch dann wieder…
Wann muss mein Führerschein nach der neuen EU-Führerscheinrichtlinie umgetauscht werden? Was gibt es neues im Verkehrsrecht und welche Folgen haben Verkehrsverstöße nach dem neuen Bußgeldkatalog? Diese Themen standen neben der Auffrischung des persönlichen Wissens aus Theorie und Praxis in dem knapp dreistündigen Kurs für GdP-Senioren im Vordergrund.
Am Mittwoch, den 22. September 2021 fand im Vereinsheim des PSV Duisburg nach mehrmaliger Vertagung durch Corona die Jahreshauptversammlung der Seniorengruppe der GdP Duisburg statt.
Interaktive Diskussionsrunde am 26.08.2021 mit Kandidaten der Parteien zur Bundestagswahl 2021 in der Duisburger Innenstadt. „Für eine gerechte, soziale und sichere Gesellschaft. Es kann kein Zurück zum Status quo vor der Corona-Krise geben!“ so die DGB-Regionsgeschäftsführerin für den Niederrhein Angelika Wagner.
„Das Rentenniveau von 48 % muss dauerhaft stabilisiert und schrittweise angehoben werden!“ sagt Angelika Wagner, DGB-Regionsgeschäftsführerin Niederrhein, bei ihrem Besuch am 28.07.2021 im Vereinsheim des PSV Duisburg.