
Meinungsaustausch mit der SPD-Stadtratsfraktion
Die SPD-Stadtratsfraktion unter Leitung von Angelika Esch hatte die GdP Bonn zu einem Meinungsaustausch zu aktuellen Fragen der Inneren Sicherheit eingeladen.
WeiterlesenDie SPD-Stadtratsfraktion unter Leitung von Angelika Esch hatte die GdP Bonn zu einem Meinungsaustausch zu aktuellen Fragen der Inneren Sicherheit eingeladen.
WeiterlesenMit Erlass vom 25.09.2019 wurden dem Polizeipräsidium Bonn die nachfolgenden Beförderungszahlen in den Besoldungsgruppen zugewiesen:
WeiterlesenAm Sonntag, den 25. August 2019, ab 11.00 Uhr, gibt es wieder das traditionelle Bürger- und Polizeifest der GdP Bonn als Bootsfahrt auf dem Rhein. Ein entsprechender Flyer zur weiteren Verteilung liegt bei. Abfahrt ist um 11 Uhr am Anleger…
WeiterlesenIn verschiedenen Gesprächsrunden ist deutlich geworden, dass sich die Arbeitsbelastung von Sachbearbeitern in der Direktion Kriminalität deutlich verändert hat. Könnte man angesichts des deutlichen Rückgangs der Kriminalitätszahlen in Bonn (PKS 2016: 46252, PKS 2017: 40.839, PKS 2018: 37.153) annehmen, die…
WeiterlesenInnenminister Herbert Reul hat am 15.07.2019 die ersten Ruhestandsausweise an 20 ehemalige Beschäftigte der Polizei ausgegeben. Zukünftig erhalten alle Beschäftigten bei Pensionseintritt bzw. bei Rentenbeginn automatisch diesen Ausweis im Scheckkartenformat.
WeiterlesenNachruf Am 21. Juni verstarb viel zu früh und unerwartet unser Kollege und Freund Wolfgang Heimlich. Wir trauen um einen liebenswürdigen und über alle Maßen engagierten Menschen. Wolfgang hat lange Jahre die Arbeit des GdP-Kreisgruppenvorstandes in Bonn u.a. in der…
WeiterlesenAm 06. Juni fanden die JAV-Wahlen statt. Unsere engagierten GdP Kandidaten holten alle 11 Sitze. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich. Aimée Bartnick wurde zur neuen JAV-Vorsitzenden gewählt und stelle sich hier selbst vor:
Weiterlesen