Die Kreisgruppe Münster war mit einer dreiköpfigen Delegation beim 1. Frauensymposium der GdP NRW in Gladbeck vertreten. Bei dieser Fachtagung wurde über aktuelle Themen in der Polizei diskutiert und der Landesfrauenvorstand stellte sich und seine politischen Themen vor. Die Fachtagung…
Ab heute startet die Wahl der neuen Jugend- und Auszubildendenvertretung in Münster. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) positioniert sich auch in diesem Jahr mit starken Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste 1, um auch in Zukunft die Interessen aller Auszubildenden…
Vom 3. bis zum 5. Mai tagten Vertreterinnen und Vertreter aller GdP Kreisgruppen in Düsseldorf und berieten über fast 300 Anträge zur Ausrichtung der GdP in den nächsten vier Jahren. Auch die Kreisgruppe Münster unter der Führung von Yannik Plümpe…
Ein herzliches Willkommen! Das Polizeipräsidium Münster hat eine neue Polizeipräsidentin. Die GdP Münster freut sich auf eine gute und langfristige Zusammenarbeit mit Frau Dorndorf. In der Lokalzeit Münsterland (WDR) wird Frau Dorndorf vorgestellt und auch von der GdP Münster begrüßt.
Bei der heute zu Ende gegangenen Personalratswahl konnte die GdP beim Polizeipräsidium Münster 74% (Tarif) und 62% (Beamte) der Stimmen auf sich vereinen. Dadurch geht der neu gewählte Personalrat mit 10 von 15 Sitzen in eine klar GdP-orientierte Legislaturperiode. Gegenüber…
Heute hat das Landeskabinett NRW auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul beschlossen, dass Falk Schnabel der neue Polizeipräsident von Münster wird.
Die Gewerkschaft der Polizei freut sich ihn an der Spitze des Polizeipräsidiums Münster begrüßen zu dürfen.
Da im Sommer neue Beurteilungen geschrieben und damit die Beförderungsreihenfolgen für die nächsten drei Jahre hergestellt werden, hat die GdP Münster in das Polizeipräsidium zu diesem Thema mit verschiedenen Seminaren für die Zielgruppen Mitarbeiter und Erstbeurteiler eingeladen.
Jeder Monat zählt – Unter diesem Motto führte die GdP Münster heute ein Seminar zum Thema Rente durch. Die 45 Kolleginnen und Kollegen informierten sich dabei ausführlich über die Schwerpunkte Versicherungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung, Altersrente und Hinterbliebenenrente.
„Der Schutzmann Schnubbi ist zurück – Ein Monat, ein Klischee, eine Mission…“ unter diesem Motto hat die Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Münster an der Movemberbewegung teilgenommen.
Langjährige Mitgliedschaft in der GdP: Ein wichtiger Anlass für eine Ehrung. Insgesamt wurden 40 Mitglieder für ihre Treue zur GdP geehrt. Ein Rückblick auf die Jahre 1994, 1979,1969 und 1954 ließ Erinnerungen wieder wach werden.
Am 24.102019 war die GdP-Münster mit 50 Kollegeninnen und Kollegen bei der Premiere des neuen Tatort mit dem Namen „Lakritz“ im Cineplex Münster.
Trotz ausverkauftem Haus konnte die GdP-Münster 50 exklusive Karten für ihre Mitglieder aushandeln.
O‘ zapft is…
Mit tatkräftiger Unterstützung der „Alten“ hat unsere Junge Gruppe (JG) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Münster in diesem Jahr auf dem Münsteraner Oktoberfest die Krüge hoch gehalten.
Auch in diesem Jahr nahmen Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Münster das mannigfaltige Seminarangebot der GdP NRW in Anspruch und besuchten Seminare.
Das zweiteilige Rhetorik Seminar ist immer eins der beliebtesten Seminare und unser stellvertretender Vorsitzender, Alexander (Theo) Koch, konnte sich von der Qualität des Seminars in diesem Jahr persönlich einen Eindruck machen.
Die Formel für den GdP Münster-Marathon 2019.
Auch in diesem Jahr ging die GdP Münster wieder mit drei starken Staffelteams an den Start des Münster Marathons.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Münster ist mit ihren fachkundigen Mitgliedern gern gesehener Gesprächspartner auch bei den politischen Parteien. Unser Vorstandsmitglied Ute Stehr hat am 09.07.2019 an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ teilgenommen.
In diesem Jahr standen für die Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter des EJ 2017 wichtige Klausuren an. Geprüft wurden die Fächer Verkehrsrecht, Eingriffsrecht und Strafrecht, sowie Kriminologie, Kriminalistik und Soziologie.
Sand - Sonne - Schweiß - Spaß - Teamwork - kühle Getränke -
In diesem Jahr erstmalig am Start: Das „GdP Münster – Signal Iduna Team“ hat die Feuerprobe überstanden.
Unser stellvertretender Vorsitzender Alexander (Theo) Koch war zu Gast bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Gewalt gegen Rettungskräfte“ im Franz-Hitze Haus eingeladen und führte in einem 20 minütigen Vortrag ins Thema ein. Dabei wurde insbesondere auf die stetig steigende Anzahl an…
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Münster lud kommunale Spitzenpolitiker der CDU, der SPD, der FDP und vom Bündnis 90 / die Grünen zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion zum Neubau des Polizeipräsidiums ein. Im voll besetzten Cafe Colibri lauschten über 130 interessierte Bürgerinnen und Bürger, wie auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen den einleitenden Worten des stellvertretenden Kreisgruppenvorsitzenden und der anschließenden Diskussion zwischen dem Geschäftsführer der Projektes „Neubau PP“, Herrn KHK Christoph Theile, und den anwesenden Volksvertretern. Auch der Behördenleiter, Herr HaJo Kuhlisch, lies es sich nicht nehmen selber ans Mikro zu gehen und Stellung zu beziehen.
Am 05. Mai 2019 fand der 7. „wings for life run“ statt, ein Benefizlauf, bei dem Geld für die Rückenmarkforschung gesammelt wird um den Kampf gegen die Querschnittslähmung zu unterstützen.