Archiv für

Nachrichten

20220303-Friedensdemo Duisburg

Friedensdemo in Duisburg

Beeindruckende ca. 4000 Teilnehmer bekundeten am 03.03.2022 ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! In emotionalen Reden forderten der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link und die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas das Ende der Kriegshandlungen. Harald Jurkovic KG-Vorsitzender…

Aktuelles Nachrichten 2022 chevron_right
Verabschiedung Mansfeld

Verabschiedung

Peter Mansfeld, ein Urgestein der Weft in Münster, verabschiedete sich am 01.03.2022 in den wohlverdienten Ruhestand. Der letzte Arbeitstag sollte so normal wie möglich ablaufen. Ausräumen der Kiste und Abgabe der Schlüssel und danach ein letztes Mal durch das Tor…

Nachrichten 2022 chevron_right
Beihilfeänderung 2022
Bild: gdpnrw

Beihilfeänderung 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, laut Mitteilung unseres Kooperationspartners gibt es seit 01.01.22 eine nicht unwichtige Beihilfeänderung in NRW. Ehegatten dürfen nun 20.000,- € (vorher 18.000,- €) eigenes zu versteuerndes Einkommen erwirtschaften um noch Beihilfeansprüche geltend machen zu können (s.

Aktuelles Nachrichten 2022 chevron_right
AMP Bild 1
Bild: GdP Duisburg

Aktive Mittagspause – Tarifverhandlungen – Geht’s noch!

Im aktuellen Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst sind heute, am 15.11.2021, in Duisburg vor dem Landesamt für Polizeitechnische Dienste (LZPD) ca. 100 Polizistinnen und Polizisten und Tarifbeschäftigte der Polizei des LZPD und des Polizeipräsidium Duisburg in ihrer Mittagspause auf die Straße gegangen. Unterstützt wurden die Kolleginnen und Kollegen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) von den Schwestergewerkschaften Verdi und EVG des Dachverbands DGB.

Nachrichten 2021 Tarifverhandlungen chevron_right
Delegierte Duisburg

Bezirksverbandstag in Essen

Am Mittwoch, den 10.11.2021 haben die Delegierten der GdP-Kreisgruppe Duisburger beim Bezirksverbandstag im Hotel Franz in Essen den neuen Vorstand des BV mitgewählt und erste Anträge für den Landesdelegiertentag 2022 eingebracht.

Nachrichten 2021 chevron_right
Kursteilnehmer
Bild: M. Scherkus

Auffrischungskurs für GdP-Senioren „Sicherer im Straßenverkehr“

Wann muss mein Führerschein nach der neuen EU-Führerscheinrichtlinie umgetauscht werden? Was gibt es neues im Verkehrsrecht und welche Folgen haben Verkehrsverstöße nach dem neuen Bußgeldkatalog? Diese Themen standen neben der Auffrischung des persönlichen Wissens aus Theorie und Praxis in dem knapp dreistündigen Kurs für GdP-Senioren im Vordergrund.

Nachrichten 2021 Senioren chevron_right