Altweiberfastnacht
Impressionen der gestrigen Karnevalsparty im Polizeipräsidium zu Altweiber - der Polizeipräsident hatte eingeladen.
Aktuelles Nachrichten 2023 chevron_rightImpressionen der gestrigen Karnevalsparty im Polizeipräsidium zu Altweiber - der Polizeipräsident hatte eingeladen.
Aktuelles Nachrichten 2023 chevron_rightZwei Tage tagte die Kreisgruppe Duisburg im Klaukenhof in Lennestadt.
Aktuelles Nachrichten Nachrichten 2023 chevron_rightAm 24. Januar 2023 bekamen Kollegen des Vorstands der Seniorengruppe Gelegenheit, das neue Dienstgebäude in Ruhrort zu besichtigen. Angeführt vom Kollegen Andreas Zucker von der FüSt PI Nord wurden bei einem Rundgang durchs ganze Haus die Räumlichkeiten und Einrichtungen gezeigt.
Nachrichten 2023 Senioren chevron_rightAm 26.01.23 war die GdP Duisburg anlässlich der Verleihung des Preises für Toleranz und Zivilcourage zu Gast in der Jüdischen Gemeinde. Preisträger ist in diesem Jahr das Abtei - Gymnasium Duisburg-Hamborn, das eine besondere Erinnerungskultur zum Holocaust prägt.
Aktuelles Nachrichten Nachrichten 2023 chevron_rightDie Räumungarbeiten in Lützerath sind beendet. Auch an diesem Einsatz wirkten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus Duisburg mit. Wie inzwischen bekannt ist, war die Einsatzlage vor Ort nicht ungefährlich. Daher freuen wir uns umso mehr, dass es alle Kolleginnen und…
Nachrichten 2023 chevron_rightDie Kreisgruppe Duisburg wünscht allen viel Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr 2023!
Nachrichten 2023 chevron_right„Harry geht, Ralle übernimmt“!
Aktuelles Nachrichten 2022 chevron_rightVon Manfred Scherkus Auf einen entspannten Jahresausklang am 13. Dezember 2022 hatte sich die GdP-Seniorengruppe Duisburg im Haus Rubbert in Duisburg-Walsum wohl eingestellt. In weihnachtlich dekoriertem Saal des Hauses und bester Atmosphäre übertraf die Teilnehmerzahl alle Erwartungen. Ein Kollege, dessen…
Nachrichten 2022 Senioren chevron_rightVom 23. bis 26. Oktober waren Kolleginnen und Kollegen der Direktion Verkehr bei einem Sondereinsatz in Berlin. Die GdP unterstützte die Truppe mit einem Erfrischungszuschuss.
Aktuelles Nachrichten 2022 chevron_rightMit dem stellvertretenden innenpolitischen Sprecher der SPD Landtagsfraktion, Ben Falszewski ging es am 22.10.2022 um das DEIG (den Taser) und dessen taktischen Vorteil. Außerdem auch um die wichtigste „Waffe“ der nordrhein-westfälischen Polizei, die Kommunikation.
Aktuelles Nachrichten Nachrichten 2022 chevron_right