Meldungen

Die Aufgaben der Vertrauensleute

Dier Arbeit der Vertrauensleute ist gewerkschaftliche Kernarbeit. Vertrauensleute sind das Bindeglied zwischen den Mitgliedern und der GdP. Sie stellen damit einen wichtigen Faktor für eine erfolgreiche, effektive und mitgliederorientierte gewerkschaftliche Interessenvertretung dar. Der Schwerpunkt der VL-Arbeit liegt auf der Betreuung…

Vertrauensleute chevron_right

FAQ: Langzeitarbeitskonten

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,   mit der zuletzt erfolgten Anpassung der AZVO NRW sowie der AZVOPol NRW wurde die Rechtsgrundlage für die Einführung von Langzeitarbeitskonten (LAK) geschaffen. Worauf es bei der Einführung ankommt, zeigen euch die folgenden, häufig gestellten Fragen.

Allgemein chevron_right

Der GdP-Regressschutz

Was bedeutet Regress?  Polizeibeamtinnen und -beamte haften nicht persönlich, sondern für sie haftet die Körperschaft, bei der sie im Dienst stehen. Den Schaden zahlt also erst einmal der Dienstherr. Wenn der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde, fordert der…

Rechtsschutz chevron_right

Was muss ich tun, wenn ich Rechtsschutz brauche?

Den Rechtsschutzantrag erhältst du bei uns, deiner Kreisgruppe. Jede Kreisgruppe hat Experten in Sachen Rechtsschutz. Die Rechtsschutzsachbearbeiter helfen und beraten dich bereits vor Ort. Der Leistungsantrag wird an den Landesbezirk geleitet. Von dort erhältst du Bescheid. Das geht ganz schnell.

Rechtsschutz chevron_right

Antrag auf Lehrzulage für VIVA-Multiplikatoren

Liebe Kolleginnen und Kollegen im Bereich der ViVA-Multiplikatoren, unser Musterverfahren in Sachen „Lehrzulage für ViVA-Multiplikatoren“ ist beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen anhängig. Deshalb stellen wir jetzt einen Musterantrag zur Verfügung, der von den betroffenen Beamtinnen und Beamten als ViVA-Multiplikatoren gerne eingereicht werden kann –…

News chevron_right