Meldungen

Tarif-News: FAQ – Streik

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, es gibt Neuigkeiten im Tarifbereich: "Im Herbst dieses Jahres stehen die Tarifverhandlungen für den TV-L an. Rückblickend auf die Tarifverhandlungen zum TVöD und im Vorfeld zu den Verhandlungen zum TV-L sind aktuell einige Fragen zum Thema Streik an uns herangetragen worden.

Allgemein Fachgruppe Tarif News chevron_right

Pressemeldung: Landesregierung muss Behördenleitungen zügig nachbesetzen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, unter NRW-Innenminister Herbert Reul mehren sich an Behördenspitzen Interimslösungen von teils langer Dauer. Die GdP hält das für ein Unding. „Eine Führung ist elementar für die Funktionsfähigkeit einer Behörde“, erklärt GdP-Landesvorsitzender Michael Mertens. Den heute angekündigten Abschied des Kölner Polizeipräsidenten Falk Schnabel hat die GdP deshalb mit einer Pressemitteilung begleitet.

Allgemein News chevron_right

Zu Besuch im Ruhrgebiet

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in der vergangenen Woche durfte ich an zwei Tagen an einem Seminar zum Thema 'Grundlagen der Pressearbeit' im SportCentrum Kaiserau in Kamen teilnehmen.

Allgemein News chevron_right

Pressemeldung: Sicherheitskonzept der Vereine nicht EM-tauglich

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, auf der heute von der GdP im Stadion von Borussia Mönchengladbach ausgerichteten Tagung für den höheren Dienst hat unser Landesvorsitzender die Fußballvereine in NRW aufgefordert, gewalttätigen Fans in den eigenen Reihen keinen Zutritt mehr zu den Stadien zu gewähren. "Die gängige Praxis, die eigenen Fans zur Mäßigung aufzurufen, aber bekannten Schlägern Tür und Tor zu öffnen, muss endlich aufhören!", sagte Michael Mertens.

Allgemein News chevron_right

Pressemeldung: GdP fordert Masterplan für die Polizei

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, erst die Silvesterkrawalle, dann der vereitelte Terroranschlag in Castrop-Rauxel, jetzt der Großeinsatz in Lützerath - im Moment vergeht kaum ein Tag, an dem die Polizei nicht an ihre Belastungsgrenze stößt. Ein Signal der Landesregierung, mit dem sie die besondere Leistung unserer Kolleginnen und Kollegen anerkennt, steht trotzdem noch immer aus. Unser Landesvorsitzender Michael Mertens hat deshalb heute Ministerpräsident Hendrik Wüst aufgefordert, endlich einen Masterplan vorzulegen, wie die Bezahlung und die Aufstiegschancen bei der Polizei nachhaltig verbessert werden können.

Allgemein News chevron_right