
Infoveranstaltung Beihilfe und Pflege – Viele Gäste im roten Saal
Am Mittwoch, den 09.04., führten die Seniorenbetreuer der GdP eine gut besuchte Informationsveranstaltung zu den Themen Beihilfe und Pflege durch.
Insgesamt nahmen 85 Kolleginnen und Kollegen teil – darunter 20 noch im aktiven Dienst. Nach der Begrüßung durch den Polizeipräsidenten eröffnete Referent Holger Milar den Vortrag mit einem Überblick über die Beihilfe: Er erläuterte zentrale Grundlagen, sinnvolle Ergänzungen, hilfreiche Informationsquellen, Ansprüche von Angehörigen sowie die wichtigsten Abläufe im Verfahren.
Nach einer kurzen Pause widmete sich der Referent dem Thema Pflege. Er stellte praxisnah die verschiedenen Formen der Pflege dar – von der häuslichen Pflege über Tagespflege bis hin zur stationären Unterbringung. Dabei ging er auf Antragsverfahren, Kosten und die teils erheblichen Unterschiede zwischen den Bundesländern ein. Besonders greifbar wurde es bei der Darstellung der im Pflegefall zu erbringenden Eigenleistungen.
Holger Milar verstand es, mit einer lockeren Art und vielen anschaulichen Beispielen auch komplexe Inhalte verständlich und kurzweilig zu vermitteln. Die Teilnehmenden folgten ihm bis zur letzten Minute mit großem Interesse – der anhaltende Applaus am Ende sprach für sich.
Der Vortrag wird den Teilnehmenden auf Wunsch als Datei zur Verfügung gestellt. Bei weiteren Fragen können sich Interessierte per E-Mail an das Seniorenteam der GdP Bonn wenden: senioren@gdp-bonn.de.