
Partybahn – 75 Jahre GdP NRW
Die GdP in Nordrhein-Westfalen wird 75. Die Kreisgruppe der GdP im LKA NRW hat das gebührend gefeiert.
WeiterlesenDie GdP in Nordrhein-Westfalen wird 75. Die Kreisgruppe der GdP im LKA NRW hat das gebührend gefeiert.
WeiterlesenRoomsharing bedeutet, dass nicht mehr allen Beschäftigte ein ihnen fest zugewiesenes Büro zur Verfügung steht. Dagegen werden die vorhandenen Arbeitsplätze flexibel von mehreren genutzt. Damit das gut funktioniert, müssen zuerst einige Bedingungen erfüllt sein.
WeiterlesenRegierungsbeschäftigte, Beamte besonderer Fachrichtung, Kriminalpolizisten und Schutzpolizisten: Die Meisten sind in der GdP organisiert. Wir bilden ein großes Netzwerk von Fachleuten.
WeiterlesenAm Dienstag, den 6. September 2022 gab es das GdP-Sommerfest im LKA. Davor wurde ein neuer Kreisgruppenvorstand gewählt.
WeiterlesenDer langjährige Vorsitzende verstarb am 25.07.2022 nach kurzer, schwerer Krankheit.
WeiterlesenWir finden: fast 20 Jahre Sonderopfer sind genug! Wir fordern eine Rückkehr zur 38,5 Stunden-Woche!
WeiterlesenDass die zweite Runde der Tarifverhandlungen erneut ohne Angebot der Arbeitgeber zu Ende gegangen war, trieb viele Beschäftigte vor die Tür.
WeiterlesenEine außergewöhnliche Personalratswahl ist beendet. Die Stimmenzählung ist abgeschlossen und das Ergebnis ist eindeutig. Die Gewerkschaft der Polizei hat auch in den kommenden drei Jahren die Mehrheit im Personalrat.
WeiterlesenIm Video haben unsere Kolleginnen und Kollegen das Wort... auch im LKA
WeiterlesenIn seinem Vortrag zu den Regelungen zu den Stufen des TV-L weist Jörg König auf die Fallen bei der Stufenzuordnung hin. Besonders vorsichtig sollte man bei Höhergruppierungen sein.
WeiterlesenDas Landeskriminalamt wird aufgestockt: fast 1700 Beschäftigte sollen demnächst im LKA arbeiten. Doch es fehlt vor allem an Verwaltungspersonal.
Weiterlesen