Mehrarbeit: Ein Verschiebebahnhof hilft nicht!
Auch zuletzt gab es hier wieder einen Anstieg. Von 2023 auf 2024 nahm die Zahl der „sonstigen Stunden“ von 3.883.960 auf 4.109.955 zu. Addiert man diese zur angeordneten Mehrarbeit hinzu, so ergibt sich ein Berg von mehr als 5,2 Millionen Stunden, den die Polizei in NRW vor sich herschiebt. „Mehrarbeit ist nicht wirklich weniger geworden. Sie heißt aber nicht unbedingt so und steckt auch in anderen Schubladen“, erklärt GdP-Landesvorsitzender Patrick Schlüter.
Für die GdP steht fest: Ein Verschiebebahnhof löst die Probleme bei der Mehrarbeit nicht! Die Buchungsmöglichkeiten für das Langzeitarbeitskonto müssen endlich besser werden. Bei der Polizei in NRW sind da aktuell insgesamt nur etwas mehr als 140.000 Stunden verbucht – rein rechnerisch nur drei Stunden pro Polizeivollzugsbeamter oder -beamtin.
Vor allem aber muss endlich mehr Personal in den Polizeibehörden vor Ort ankommen! „Nur das wird nachhaltig für Entlastung sorgen“, mahnt GdP-Landesvorsitzender Patrick Schlüter. Die Politik stehe hier im Wort.