Infotafel Seniorengruppe
Hier findet ihr Aktuelles und Informatives.
(zurück zur Übersicht)
Herbstwanderung am 22.10.2025
der Seniorenvorstand lädt zu einer zweistündigen Herbstwanderung ein.
Beabsichtigt ist eine leichte Wanderung um das Staubecken Heimbach.
Über eine zahlreiche Teilnahme von Euch würden wir uns sehr freuen.
Treffpunkt: 52393 Heimbach, Parkplatz Bahnhof Heimbach
Mittwoch, 22.10.2025, 10.00 Uhr
Parkplätze: Parklätze im Ort westlich und östlich der Rur, u.a. Parkplatz „Über-Rur“
Meist gebührenpflichtig
Nach der Wanderung ist noch eine Einkehr geplant, wer möchte, und die noch Zeit und Lust haben die gemeinsame Runde ausklingen zu lassen.
Hierzu haben wir im Gasthaus „Eifeler Hof“ reserviert. Essen und Trinken (u.a. auch Mittagstisch) ist auf eigene Kosten möglich.
Bitte gebt uns eine Rückmeldung, wer schon weiß, dass er /sie dabei sein werden; spontan geht natürlich auch.
Die Wanderung / das Treffen findet auf jeden Falle statt.
Weihnachtsfeier der GDP Senioren und ihrer Angehörigen
Verehrte Kolleginnen und Kollegen,
zu Weihnachten haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Wir möchten mit Euch in einer schönen Atmosphäre den Jahresausklang feiern und uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Als Ort haben wir uns die Mestrenger Mühle ausgesucht. Sie liegt zwar etwas abgelegen aber das macht gerade den Reiz aus. Die Lage und das Interieur sind geradezu geschaffen, um in gemütlicher und besinnlicher Atmosphäre zu feiern. Uns erwartet dort ein reichhaltiges Candlelight Dinner in der Mühlenstube und das ein oder andere Kalt- oder Heißgetränk.
Eure Partnerinnen und Partner sind natürlich ebenso herzlich eingeladen.
Wir haben uns folgenden Ablauf vorgestellt:
Samstag, 29.11.2025
15:30 Uhr Treffpunkt Simonskall, Parkplatz Ortsmitte
Spaziergang zur Mestrenger Mühle (ca. 3 KM)
16:30 Uhr Eintreffen Mestrenger Mühle und gemütliche Runde
Diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind, können unmittelbar die Mestrenger Mühle anfahren
18:00 Uhr Beginn des Dinners (Speisenauswahl siehe Anlage)
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Spaziergang zurück mit Taschenlampe oder Nutzen eines Transfers (Die Transferkosten werden aktuell noch verhandelt und den Interessenten unmittelbar mitgeteilt – Generell reden wir aber über kleines Geld )
Für weitere Informationen und zur Anmeldung schreibt uns bitte eine Mail an :
Update: Amtsangemessene Besoldung 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zuletzt haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass es bei der Ruhendstellung der Verfahren ungeklärte Fragen bzgl. einer möglichen Verjährung gibt. Aus diesem Grunde hatten wir von einer vorschnellen Zustimmung zur Ruhendstellung abgeraten. Eventuelle Risiken waren für die Kläger nicht ganz auszuschließen.
Gegenüber dem Finanzministerium haben wir unsere Bedenken vorgetragen und um schriftliche Erklärung gebeten, dass für die Kolleginnen und Kollegen durch die Ruhendstellung keine rechtlichen Nachteile entstehen. Das Ministerium hat uns nun schriftlich zugesichert, dass während der Ruhendstellung keine Verjährung der Ansprüche droht.
Sollten euch Gerichte in laufenden Verfahren nach der Zustimmung zur Ruhendstellung fragen, könnt ihr bedenkenlos zustimmen. Sofern ihr die Ruhendstellung des Verfahrens lediglich zur Kenntnisnahme erhaltet, besteht kein weiterer Handlungsbedarf.
Wichtig: Die Ausführungen betreffen nur Kolleginnen und Kollegen, die bzgl. der amtsangemessenen Besoldung 2022 Klage eingereicht hatten. Zu den folgenden Jahren halten wir euch gesondert auf dem Laufenden.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Gewerkschaft der Polizei – NRW