
Ausflug unserer Seniorengruppe nach Bad Münstereifel und zum Radioteleskop Effelsberg
Nach Bad Münstereifel und zum Radioteleskop Effelsberg führte in diesem Jahr die Reise der Seniorengruppe der GdP-Kreisgruppe Bergisches Land.
Fast 40 Teilnehmer besuchten die mittelalterliche Altstadt mit ihren malerischen Fachwerk- und Steinhäusern, heute Heimat des City Outlets Bad Münstereifel. Der historische Ortskern mit seinen schmalen Straßen und verträumten Gassen war 2021 von der Flut dramatisch getroffen worden. Es wird weiter daran gearbeitet, die Schäden zu beseitigen.
Die Besucher interessierten sich auch für die vielen Outlet-Geschäfte und Cafés und konnten in dem Restaurant „Wolfsschlucht“ eine genüssliche Mittagspause einlegen.
Das Radioteleskop Effelsberg, das zwischen 1967 und 1971 gebaut, am 12. Mai 1971 feierlich eröffnet und am 1. August 1972 in Betrieb genommen wurde, hat die Aufgabe, Radiowellen aus dem Weltall zu empfangen und zu analysieren, um Einblicke in ferne Galaxien, Schwarze Löcher, die Entstehung von Sternen und das interstellare Medium zu gewinnen. Seine Bedeutung liegt darin, ein weltweit führendes Instrument für die Radioastronomie zu sein, das sowohl einzeln als auch in Zusammenarbeit mit anderen Teleskopen eingesetzt wird, um die Entstehung des Universums und seine komplexen Strukturen zu erforschen.


Ein Tagesausflug, der erholsam und bereichernd war, der in ähnlicher Form für das kommende Jahr organisiert werden soll.