Das Bild zeigt Steffen Willburth, Janina Grahe und Rüdiger Scheppe.

Personalratswahlen 2024 der Kreispolizeibehörde Olpe – erfolgreiche Wahlergebnisse für die Kreisgruppe

Mehr als 61.000 Beschäftigte der Polizei NRW konnten landesweit vom 15. bis 17. Mai an den Personalratswahlen 2024 teilnehmen. Damit bestand für sie die Möglichkeit, mitzuentscheiden, wer ihre Stimme gegenüber der Behördenleitung vertritt und sich für die Interessen der Kolleginnen und Kollegen vor Ort einsetzt.

Auch in der Kreispolizeibehörde Olpe nutzten die Beamtinnen und Beamten sowie die Angestellten die Möglichkeit – und das mit einer herausragenden Wahlbeteiligung von mehr als 90 Prozent.

Doch nicht nur die hohe Wahlbeteiligung, sondern auch das Ergebnis fiel für die Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Olpe, positiv aus: Alle 7 zur Verfügung stehenden Sitze werden zukünftig im Personalrat durch die Mitglieder der GdP besetzt.

Im Beamtenbereich werden fünf Kolleginnen und Kolleginnen einen festen Platz erhalten. Hier erfolgte die Wahl und die Besetzung nach Liste. Die Wahlbeteiligung lag bei 93,66 Prozent, wovon 87,5 Prozent der Stimmen die GdP erhielt und 12,5 Prozent der BdK.

Bei den Arbeitnehmerin und Arbeitnehmern fiel das Ergebnis noch deutlicher aus: Bei einer Wahlbeteiligung von 96,55 Prozent erhielt die Gewerkschaft der Polizei 100 Prozent der Stimmen. Hier erfolgte die Wahl personenbezogen. Zukünftig werden als feste Mitglieder Steffen Willburth, ZA 3, und Raphael Fohler, Direktion Kriminalität, im Personalrat vertreten sein.

Janina Grahe, Vorsitzende der GdP – Kreisgruppe Olpe, freute sich über dieses Wahlergebnis: „Aus Sicht der Vorsitzenden der Kreisgruppe ist das Ergebnis besonders erfreulich. Es zeigt uns, dass die Mitglieder der Kreisgruppe und die Vertreter der GdP im Personalrat wichtige Ansprechpartner für die Kolleginnen und Kollegen sind. Auch die hohe Wahlbeteiligung ist für mich ein Zeichen dafür, dass wir uns besonders gut für alle Kolleginnen und Kollegen in den vergangenen Jahren eingesetzt haben. Ein besonderer Dank geht natürlich auch an die Wahlboten, denn ohne diese und ihren Einsatz wäre eine so hohe Wahlbeteiligung und dieses erfreuliche Ergebnis sicherlich nicht möglich gewesen.“

Zur Pressemitteilung der GdP NRW: https://www.gdp.de/gdp/gdpnrw.nsf/id/DE_Grossartiger-Sieg-GdP-zeigt-bei-Personalratswahlen-2024-ihre-Staerke?open&ccm=000

Alle Ergebnisse auf einem Blick gibt es hier: https://www.gdp.de/gdp/gdpnrw.nsf/id/DE_Grossartiger-Sieg-GdP-zeigt-bei-Personalratswahlen-2024-ihre-Staerke?open&ccm=000

Alle 7 Sitze im Personalrat gingen an die Kreisgruppe Olpe.
Das Bild zeigt die grafische Darstellung des Ergebnisses der PR-Wahlen.