Auch in diesem Jahr nahmen Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Münster das mannigfaltige Seminarangebot der GdP NRW in Anspruch und besuchten Seminare.
Das zweiteilige Rhetorik Seminar ist immer eins der beliebtesten Seminare und unser stellvertretender Vorsitzender, Alexander (Theo) Koch, konnte sich von der Qualität des Seminars in diesem Jahr persönlich einen Eindruck machen.
Die Formel für den GdP Münster-Marathon 2019.
Auch in diesem Jahr ging die GdP Münster wieder mit drei starken Staffelteams an den Start des Münster Marathons.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Münster ist mit ihren fachkundigen Mitgliedern gern gesehener Gesprächspartner auch bei den politischen Parteien. Unser Vorstandsmitglied Ute Stehr hat am 09.07.2019 an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ teilgenommen.
In diesem Jahr standen für die Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter des EJ 2017 wichtige Klausuren an. Geprüft wurden die Fächer Verkehrsrecht, Eingriffsrecht und Strafrecht, sowie Kriminologie, Kriminalistik und Soziologie.
Sand - Sonne - Schweiß - Spaß - Teamwork - kühle Getränke -
In diesem Jahr erstmalig am Start: Das „GdP Münster – Signal Iduna Team“ hat die Feuerprobe überstanden.
Unser stellvertretender Vorsitzender Alexander (Theo) Koch war zu Gast bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Gewalt gegen Rettungskräfte“ im Franz-Hitze Haus eingeladen und führte in einem 20 minütigen Vortrag ins Thema ein. Dabei wurde insbesondere auf die stetig steigende Anzahl an…
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Münster lud kommunale Spitzenpolitiker der CDU, der SPD, der FDP und vom Bündnis 90 / die Grünen zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion zum Neubau des Polizeipräsidiums ein. Im voll besetzten Cafe Colibri lauschten über 130 interessierte Bürgerinnen und Bürger, wie auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen den einleitenden Worten des stellvertretenden Kreisgruppenvorsitzenden und der anschließenden Diskussion zwischen dem Geschäftsführer der Projektes „Neubau PP“, Herrn KHK Christoph Theile, und den anwesenden Volksvertretern. Auch der Behördenleiter, Herr HaJo Kuhlisch, lies es sich nicht nehmen selber ans Mikro zu gehen und Stellung zu beziehen.
Am 05. Mai 2019 fand der 7. „wings for life run“ statt, ein Benefizlauf, bei dem Geld für die Rückenmarkforschung gesammelt wird um den Kampf gegen die Querschnittslähmung zu unterstützen.
Die GdP Münster nimmt an der Wahl zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) beim Polizeipräsidium Münster mit einem starken Team aus Studierenden der Polizei, jungen Kolleginnen und Kollegen und Auszubildenden teil.
„So langsam wäre mal wieder ein Präsenzeinsatz in den eigenen vier Wänden wünschenswert!“ Mit diesen Worten umschrieb ein Kollege der Bereitschaftspolizei die Belastung durch die aktuellen Einsatzlagen.
Die NRW-Landtagsabgeordneten der CDU, Simone Wendland und Dr. Stefan Nacke besuchten am vergangenen Montag in Begleitung von Münsters Polizeipräsident Hajo Kuhlisch, sowie Polizeidirektor Martin Mönnighoff die Dienststelle der Bereitschaftspolizei in Münster. Auf Wunsch der Landtagsabgeordneten wurden sie zudem durch den Vorsitzenden der GdP Münster, Yannik Plümpe, begleitet. Ziel der Delegation, welche durch die Hundertschaftsführung empfangen wurde, war es ein Stimmungsbild nach den belastenden Wochen, insbesondere durch den Einsatz im Hambacher Forst, zu bekommen.