Bild: GdP NRW

Gewerkschaften stellen Forderungen vor: 7 %, mindestens 300 € und Verbesserungen für Auszubildende

Mit Hinblick auf gestiegene Lebenshaltungskosten, hohe Arbeitsbelastung und den Bedarf, junge Fachkräfte zu halten ist es von Nöten den öffentlichen Dienst zu stärken. Die Forderungskombination soll sicherstellen, dass die Kaufkraft gestärkt und Beschäftigten wie Nachwuchskräften verlässliche Perspektiven geboten werden.

„Diese Forderung ist nur ein erster Schritt, um den Einsatz der Beschäftigten angemessen zu honorieren und gleichzeitig attraktive Bedingungen für die nächste Generation zu schaffen.“, so Alex Engler Tarifexpertin der GdP, „wir werden für unsere Beschäftigten weiterhin am Ball bleiben und das nicht nur in der kommenden Tarifrunde!“

Selbstverständlich fordern auch die Gewerkschaften auch die zeit- und inhaltsgleichen Übertragung auf die Beamtinnen und Beamten und die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger.