Tarifrunde der Länder 2026
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 3. Dezember 2025 starten die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder. Für viele von uns stellen diese Verhandlungen den entscheidenden Moment dar, um die Arbeitsbedingungen, die finanzielle Wertschätzung und die Zukunftsfähigkeit unseres Berufsfeldes nachhaltig zu verbessern.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) – gemeinsam im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) – steht geschlossen an der Seite aller Tarifbeschäftigten. Seit dem 17. November 2025 liegen die zentralen Forderungen des DGB für die Tarifrunde der Länder 2026 offiziell vor. Diese Forderungen bilden die Grundlage für unsere gemeinsame Verhandlungsposition und setzen ein deutliches Zeichen an die Arbeitgeberseite.
Die Forderungen des DGB umfassen unter anderem:
Wir als GdP-Kreisgruppe Düsseldorf unterstützen diese Forderungen uneingeschränkt und werden den Prozess aktiv begleiten. Es ist uns wichtig, Euch transparent und zeitnah über alle Entwicklungen zu informieren.
Die kommende Tarifrunde wird entscheidend dafür sein, wie attraktiv die Arbeit im öffentlichen Dienst – und insbesondere im Bereich der inneren Sicherheit – in den nächsten Jahren gestaltet wird. Wir fordern daher realistische Verbesserungen, die den tatsächlichen Belastungen und Anforderungen unseres Berufs gerecht werden.
Gemeinsam. Stark. Für bessere Arbeitsbedingungen.
Mit kollegialen Grüßen
Eure GdP-Kreisgruppe Düsseldorf